Steuerfachangestellte(n) oder Steuerfachwirt(in)
Die LGG Steuerberatungsgesellschaft ist ein modernes und erfahrenes Dienstleistungs-unternehmen in den Bereichen Buchführung, Abschlusserstellung und Steuerberatung.
Wir sind eine überregionale Steuerkanzlei mit Hauptsitz in Stuttgart sowie fünf weiteren Standorten in Baden-Württemberg (Aalen, Bad Waldsee, Bondorf, Boxberg, Weinsberg) und arbeiten im Firmenverbund mit über 500 Mitarbeitern.
Wir betreuen Unternehmen in den Gesellschaftsformen Einzelunternehmen, GbR, GmbH, GmbH und Co. KG und Aktiengesellschaften. Sachlich, fachlich und gesellschaftsrechtlich sind die Herausforderungen, die an uns gestellt werden, vielschichtig, interessant und anspruchsvoll.
Zur Verstärkung unserer Teams in Weinsberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Eine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d) alternativ Steuerfachwirt/in (m/w/d) in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
Eigenständiges Erstellen von
- Finanz- und Lohnbuchhaltungen
- Steuererklärungen
- Jahresabschlüsse sämtlicher Gesellschaftsformen sowie Privatpersonen
- Unterstützung bei der laufenden Steuerberatung
- Nach entsprechender Einarbeitung eigenständiger Mandantenkontakt
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirtin bzw. entsprechendes Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Selbstständige und mandantenorientierte Arbeitsweise setzen wir voraus
Unser Angebot:
- Ein freundlich-angenehmes Betriebsklima in sympathischen Teams
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Büro
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten)
- Zahlreiche Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, Essensmarken, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss und andere)
- Eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel an einem verkehrsgünstig gelegenen zentralen Standort in Stuttgart
- Umfangreiche, geförderte Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bewerbung@lgg-steuer.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber (m/w/d) und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.